Edles Oberleder & Soft-Finish
Feines Leder mit leicht glänzendem Finish für luxuriöse Optik und Strapazierfähigkeit.
Premium-Polsterung
Besonders weiches Polsterleder an Genickstück, Stirn- und Nasenriemen schützt vor Druckstellen.
Als Trense oder Kandare erhältlich
Als Trense mit einem Zügel und Lederstopper oder als Kandare mit zwei Zügeln (Stopper + glatter Zügel) verfügbar.
Anatomischer Schnitt
Genickstück mit Ohrenausschnitt und geschwungener, anatomischer Stirnriemen-Kontur für optimale Passform.
„Soft Close“-Nasenriemen
Beidseitig verstellbarer Verschluss mit weichem, tauschbarem Kinn-Padding für sanfte Einstellung ohne Hebelwirkung.
Praktisches Hakensystem
Backenstücke mit Haken statt Schnallen ermöglichen schnelles und faltenfreies Ein- und Ausziehen.
Edles Oberleder & Soft-Finish
Feines Leder mit leicht glänzendem Finish für luxuriöse Optik und Strapazierfähigkeit.
Premium-Polsterung
Besonders weiches Polsterleder an Genickstück, Stirn- und Nasenriemen schützt vor Druckstellen.
Als Trense oder Kandare erhältlich
Als Trense mit einem Zügel und Lederstopper oder als Kandare mit zwei Zügeln (Stopper + glatter Zügel) verfügbar.
Anatomischer Schnitt
Genickstück mit Ohrenausschnitt und geschwungener, anatomischer Stirnriemen-Kontur für optimale Passform.
„Soft Close“-Nasenriemen
Beidseitig verstellbarer Verschluss mit weichem, tauschbarem Kinn-Padding für sanfte Einstellung ohne Hebelwirkung.
Praktisches Hakensystem
Backenstücke mit Haken statt Schnallen ermöglichen schnelles und faltenfreies Ein- und Ausziehen.
Der Passion Bridle ist ein besonders feiner, klassischer Zaum, der durch seine auffällige Optik sofort ins Auge fällt. Gefertigt aus hochwertigem Oberleder mit dezent glänzendem Finish und kombiniert mit besonders weichem, feinem Polsterleder, bietet er erstklassigen Tragekomfort und edle Eleganz. Wahlweise als elegante Trense mit einem Zügel und Lederstopper oder als anspruchsvolle Kandare mit zwei Zügeln (jeweils ein Stopper und ein glatter Zügel) erhältlich, passt sich der Passion Bridle den Bedürfnissen von Reiter und Pferd perfekt an.
Das anatomisch geschnittene Genickstück verfügt über einen Ohrenausschnitt, der Druckstellen vorbeugt und maximale Bewegungsfreiheit gewährleistet. Der geschwungene Stirnriemen ist in den passenden Farbtönen (edle Schwarznuancen bei schwarzem Leder, warme Brauntöne bei schoko-farbenem Leder) mit funkelnden Steinen besetzt, während die Schnallen in modernem Black-Metallic-Look das Design abrunden.
Der besonders weiche, anschmiegsame Nasenriemen arbeitet mit einem beidseitig verstellbaren „Soft Close“-Verschluss und herausnehmbarem Kinn-Padding, das in verschiedenen Größen erhältlich ist und bei Bedarf schnell gegen Spezialformen ausgetauscht werden kann. Anstelle herkömmlicher Schnallen sorgen Backenstücke mit praktischem Hakensystem für blitzschnelles An- und Ausziehen, ohne an Festigkeit einzubüßen.
Videos & Blogartikel passend zu diesem Produkt
Flexibel und anpassbar - unsere multifunktionalen Zäume
In diesem Video erklärt euch Gernot Weber, welche Überlegungen hinter dem Konzept unserer multifunktionalen SIGNUM-Zaumzeuge stehen und wie euch das modulare System im täglichen Training unterstützt. Durch die Kombination aus durchdachter Formgebung, anpassbaren Komponenten und langlebigen Materialien entsteht ein Zaumzeug, das Pferd und Reiter über viele Ausbildungsphasen hinweg begleitet und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kann.
Mix & Match Serie
Die Serie Mix & Match eröffnet Ihnen maximale Gestaltungsmöglichkeiten: Sie wählen zunächst einen Basiszaum, entscheiden sich dann je nach Trainingsstand und Ziel für den passenden Nasenriemen – und können zusätzlich den Stirnriemen individuell austauschen, um Optik und Funktion optimal anzupassen.
Egal ob Trensen-, Kandaren- oder gebisslose Zäumung: Durch das modulare System lassen sich die Komponenten in wenigen Schritten anpassen und verändern, sodass Ihr Zaumzeug jederzeit optimal auf Pferd, Reitweise und Anlass abgestimmt ist.
Somit bekommen Sie nicht nur ein hochwertiges Ausrüstungsstück, sondern ein durchdachtes Gesamtkonzept, das Flexibilität, Komfort und Individualität vereint – genau dann, wenn Sie es benötigen.
Die Wiener Verschnallung
Die Wiener Verschnallung ermöglicht es, das Zaumzeug schnell und sauber zwischen verschiedenen Einsatzarten umzurüsten. Durch die zwei getrennten Backenstücke kann das Gebiss oder der gebisslose Nasenriemen mit wenigen Handgriffen ein- oder ausgeschnallt werden, ohne dass die Grundpassform des Zaums verändert werden muss. So wechseln Sie je nach Trainingseinheit oder Pferd unkompliziert zwischen verschiedenen Zäumungen und behalten dennoch stets eine stabile, pferdefreundliche Lage am Kopf.
Die richtige Pflege von Glattleder
Mit der passenden Pflege und einem bewussten Umgang können Sie die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Glattleders erhalten und sich lange an Ihrem Produkt erfreuen. Glattleder ist ein hochwertiges Naturmaterial, das durch Nutzung und Pflege seine Charakteristik behält — und mit richtiger Behandlung optimal zur Geltung kommt.
Veränderung der Optik
Auch Glattleder kann im Laufe der Zeit eine leichte Veränderung zeigen: Es kann weicher werden, die Oberfläche kann sich leicht im Glanz oder in der Struktur ändern. Diese Entwicklung ist nicht zwangsläufig ein Qualitätsmangel, sondern kann Ausdruck der natürlichen Materialeigenschaften sein.
Fleckenbildung & Schutz
Glattleder reagiert ebenfalls empfindlich auf Flüssigkeiten, Fett oder Schmutz. Um unschöne Flecken oder Ausbleichen zu vermeiden:
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser, Fett oder öligen Substanzen.
- Nach jedem Einsatz empfiehlt sich eine sanfte Reinigung, damit Rückstände wie Schweiß oder Staub nicht ins Leder eindringen.
- Nutzen Sie geeignete Pflegeprodukte wie Reiniger, Pflegebalsam oder Lederöl, um das Leder vor Austrocknung und Ausbleichen zu schützen.
Reinigung & Pflege
- Tägliche Reinigung: Entfernen Sie groben Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem sauberen Tuch. Danach wischen Sie das Leder mit einem speziellen Pflegetuch ab – so beseitigen Sie Schmutz, Schweiß und Feuchtigkeit, bevor sie Schaden anrichten.
-
Regelmäßige Pflege:
- Tragen Sie nach der Reinigung sparsam einen geeigneten Pflegebalsam auf, mit einem Schwamm oder Tuch.
- Bei stärkerer Beanspruchung kann ein intensives Lederöl verwendet werden, das tief ins Leder eindringt und rückfettet.
- Lassen Sie die Pflegeprodukte einwirken und polieren Sie anschließend das Leder mit einem weichen Tuch, um überschüssige Produkte zu entfernen und die Oberfläche zu veredeln.
- Besondere Beanspruchung: Stark beanspruchte Bereiche wie Riemen oder Gurte sollten regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden, da sie besonders unter Reibung oder Schweiß leiden können.
Lagerung
Die Lagerung spielt eine entscheidende Rolle:
- Bewahren Sie Ihr Glattlederprodukt an einem trockenen, warmem Ort mit guter Belüftung auf, sodass Feuchtigkeit optimal entweichen kann.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Hitzequellen – diese können das Leder austrocknen oder ausbleichen lassen.
- Eine korrekte Lagerung verhindert Schimmelbildung und erhält die Geschmeidigkeit sowie Stabilität des Leders.
Eine ausführliche Pflegeanleitung für Glattleder finden Sie hier:
Mehr erfahren








