Tutorials, Tipps & Tricks
Ihr Wegweiser zur Auswahl des perfekten Leders
Leder ist mehr als nur ein Material – es ist ein Erlebnis für die Sinne und ein langlebiger Begleiter.
Ob Glattleder, Wildleder oder Kunstleder – jedes Material hat seine Vorzüge. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen bei der Wahl Ihres Wunschmaterials helfen und Sie ein Produkt finden, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.
Glattleder
Glattleder ist ein Geschenk der Natur. Glattleder ist ideal für Menschen, die Wert auf natürliche Eleganz und eine unverwechselbare Optik legen. Es überzeugt durch seine robuste Langlebigkeit und entwickelt mit der Zeit eine charakteristische Patina, die dem Material Individualität verleiht.
Wildleder/ Veloursleder
Wildleder ist die perfekte Wahl, wenn Sie eine samtig-weiche Haptik und einen matten, natürlichen Look bevorzugen. Durch die aufgeraute Oberfläche wirkt es lebendig und einzigartig, wobei es durch regelmäßigen Gebrauch eine individuelle Patina entwickelt.
Kunstleder
Kunstleder als Glattleder oder Velourslederimitat bietet eine makellose, gleichmäßige Optik ohne sichtbare Unregelmäßigkeiten, was es besonders modern und vielseitig macht. Es ist pflegeleicht und robust, was es ideal für den intensiven Einsatz macht.
Glattleder - zeitloser Klassiker
Glattleder ist ideal für Menschen, die Wert auf natürliche Eleganz und eine unverwechselbare, natürliche Optik legen. Es überzeugt durch seine robuste Langlebigkeit und entwickelt mit der Zeit eine charakteristische Patina, die dem Material Individualität verleiht.
Wir legen Wert auf eine offenporige Oberfläche, welche nicht mit künstlichen Farblacken beschichtet ist. Diese verleiht dem Leder einen besonders weichen und griffigen Touch und eine warme sowie atmungsaktive Oberfläche. Durch sie können auch Pflegemittel tief in das Leder eindringen und es farblich verändern. Je heller die Farbe des Leders, desto deutlicher zeichnet sich die natürliche Lederstruktur und seine Naturmerkmale als Ausdruck der Einzigartigkeit und Echtheit des Materials darin ab.
Die weiche, warme Haptik und die atmungsaktive Oberfläche machen es zu einer hochwertigen Wahl. Glattleder eignet sich hervorragend für langlebige Produkte, die sowohl stilvoll als auch funktional sein sollen.
Haptik & Optik
Glattleder fühlt sich weich und warm an und strahlt durch seine glatte Oberfläche eine edle, elegante Optik aus. Die natürliche Textur des Leders bleibt sichtbar und verleiht ihm eine ansprechende, klassische Ästhetik.
Individualität
Jedes Stück Glattleder hat durch die natürlichen Merkmale wie Narben und Maserungen eine einzigartige Struktur, die es von anderen abhebt.
Langlebigkeit
Glattleder ist bei regelmäßiger Pflege und Lagerung äußerst strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Es behält seine Form und Struktur über Jahre hinweg.
Patina
Mit der Zeit entwickelt das Leder eine unverwechselbare Patina, die ihm eine persönliche Note verleiht. Diese natürliche Veränderung durch Nutzung und Pflege macht jedes Produkt einzigartig und erzählt die Geschichte seiner Nutzung.
Pflege
Glattleder benötigt regelmäßige Pflege, die das Material geschmeidig halten und vor Austrocknung schützen. Eine regelmäßige Pflege trägt auch zur Erhaltung der schönen Optik und Funktionalität bei.
Atmungsaktivität
Durch die offenporige Struktur bleibt das Leder angenehm atmungsaktiv, was besonders bei der Nutzung von Sätteln und Zubehör einen hohen Tragekomfort gewährleistet.
Wildleder - natürlich & samtig weich
Wildleder ist die perfekte Wahl, wenn Sie eine samtig-weiche Haptik und einen natürlichen Look bevorzugen. Durch die aufgeraute Oberfläche wirkt es lebendig und einzigartig, und bietet ein besonders griffiges und sicheres Sitzgefühl.
Durch regelmäßigen Gebrauch bildet sich eine individuelle Patina und an Stellen mit viel Reibung wird das Leder im Laufe der Zeit fast die Optik von Glattleder bekommen. Kleine Unregelmäßigkeiten wie Farbabweichungen oder Maserungen verleihen Wildleder seinen besonderen Charakter. Es ist das Material für alle, die Natürlichkeit und Authentizität schätzen.
Haptik & Optik
Wildleder hat eine samtig-weiche, aufgeraute Oberfläche, die sich angenehm anfühlt und eine changierende, matte Optik bietet. Die natürliche Struktur des Materials sorgt für ein besonders griffiges Sitzgefühl.
Individualität
Jedes Stück Wildleder entwickelt mit der Zeit eine individuelle Struktur, die durch die Nutzung und Pflege entsteht. Kleine Abnutzungserscheinungen, die sich durch regelmäßigen Gebrauch bilden, tragen zur Einzigartigkeit des Materials bei.
Lebendigkeit
Durch die besondere Oberfläche reflektiert Wildleder das Licht auf unterschiedliche Weise, wodurch es dynamisch wirkt. Diese lebendige Struktur betont den natürlichen Charakter des Materials.
Patina
Im Gegensatz zu anderen Materialien entwickelt Wildleder eine eigene Patina - in Bereichen mit viel Reibung wird es die flauschige Oberfläche verlieren und mehr und mehr Glattleder ähneln. Diese Veränderungen unterstreichen die Natürlichkeit des Materials und machen es noch unverwechselbarer.
Pflege
Wildleder erfordert regelmäßige Pflege durch Bürsten und spezielle Imprägnier- & Reinigungsmittel, um seine Schönheit zu bewahren und es vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Richtig gepflegt bleibt es geschmeidig und behält seine samtige Textur.
Atmungsaktivität
Durch die offenporige Struktur bleibt das Leder angenehm atmungsaktiv, was besonders bei der Nutzung von Sätteln und Zubehör einen hohen Tragekomfort gewährleistet.
Kunstleder - die vegane Alternative
Kunstleder gibt es als Glattlederimitat ebenso wie als Wildleder-/Velourslederimitat und bietet eine makellose, gleichmäßige Optik ohne sichtbare Unregelmäßigkeiten, was es besonders modern und vielseitig macht.
Es ist leicht zu reinigen und besonders robust, was es ideal für den intensiven Einsatz macht. Da es vollständig ohne tierische Bestandteile auskommt, ist es eine tierfreundliche Alternative zu echtem Leder. Kunstleder ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer pflegeleichten und strapazierfähigen Lösung sind.
Haptik & Optik
Kunstleder hat eine gleichmäßige Oberfläche, die entweder eine Glattlederoberfläche oder Veloursleder nachempfunden sein kann. Es bietet eine makellose Optik, die keine sichtbaren Unregelmäßigkeiten oder natürlichen Merkmale wie bei echtem Leder aufweist.
Vielseitigkeit
Kunstleder ist in einer Vielzahl von Farben, Texturen und Designs erhältlich, was es zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten macht. Es lässt sich problemlos in viele verschiedene Stile und Designs integrieren.
Widerstandsfähigkeit
Das Material ist extrem widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Abrieb und anderen äußeren Einflüssen. Seine Form und Funktionalität bleiben auch unter intensiver Nutzung über lange Zeit erhalten.
Farbstabilität
Kunstleder behält seine Farbe über die Zeit hinweg und zeigt keine Veränderungen durch Sonneneinstrahlung oder häufige Nutzung. Es bleibt farbstabil und behält seine Optik auch bei langfristiger Nutzung.
Pflegeleicht
Kunstleder ist besonders pflegeleicht, da es keinen besonderen Schutz benötigt. Schmutz und Flecken lassen sich je nach Glattleder- oder Velourslederimitat mit einem feuchten Lappen oder Reinigungsbürsten entfernen.
Vegane, tierfreundliche Alternative
Kunstleder wird ohne tierische Bestandteile hergestellt, was es zu einer perfekten Option für Menschen ist, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Es ist eine tierfreundliche Alternative, die gleichzeitig modern und nachhaltig ist.