Premium-Fettleder
Besonders dickes, werksseitig geöltes Leder, das mit der Zeit noch weicher und geschmeidiger wird, ohne an Griff zu verlieren.
Einohrkopfstück
Klassische, edle Formgebung, die sich optimal an die Pferdekopf anatomie anschmiegt.
Cremefarbene Kontrastnaht
Feine Nähte in hellem Creme als stilvoller Akzent auf dem dunklen Leder.
Schnellverschluss
Omega-Logo-Loops an den Gebissenden ermöglichen sekundenschnellen Gebisswechsel.
Integrierter Loop für Nasenriemen
Zusätzliche Schlaufe innerhalb des Schnellverschlusses zur einfachen Befestigung eines Nasenriemens (z. B. Sidepull).
Perfektes Western-Ensemble
Ideal kombinierbar mit Westernzügeln mit Schnellverschluss oder No-Loop-Befestigung (separat erhältlich).
Premium-Fettleder
Besonders dickes, werksseitig geöltes Leder, das mit der Zeit noch weicher und geschmeidiger wird, ohne an Griff zu verlieren.
Einohrkopfstück
Klassische, edle Formgebung, die sich optimal an die Pferdekopf anatomie anschmiegt.
Cremefarbene Kontrastnaht
Feine Nähte in hellem Creme als stilvoller Akzent auf dem dunklen Leder.
Schnellverschluss
Omega-Logo-Loops an den Gebissenden ermöglichen sekundenschnellen Gebisswechsel.
Integrierter Loop für Nasenriemen
Zusätzliche Schlaufe innerhalb des Schnellverschlusses zur einfachen Befestigung eines Nasenriemens (z. B. Sidepull).
Perfektes Western-Ensemble
Ideal kombinierbar mit Westernzügeln mit Schnellverschluss oder No-Loop-Befestigung (separat erhältlich).
Die Einohrtrense besteht aus besonders hochwertigem, dickem Fettleder, das bereits werksseitig großzügig geölt wurde. Dieses Material gewinnt im Laufe der Zeit an zusätzlicher Weichheit und bleibt dennoch griffig und formstabil. Das Einohrkopfstück ist mit einer feinen Kontrastnaht in Creme versehen, die die dunkelen Lederflächen dezent akzentuiert. Hochwertige Messingschnallen (wahlweise in Silber oder Messing) runden das optische Gesamtbild ab und sorgen für eine langlebige, zuverlässige Funktion.
Besondere Aufmerksamkeit verdient das Schnellverschluss-System an den Gebissenden: Jeweils ein eleganter Messingloop mit eingeprägtem Omega-Logo ermöglicht einen sekundenschnellen Gebisswechsel, ohne lästiges Einfädeln. Innerhalb der Schlaufe jedes Schnellverschlusses ist zusätzlich ein kleiner Loop eingearbeitet, an dem sich problemlos ein Nasenriemen – zum Beispiel unser Sidepull-Nasenriemen aus der Mix-and-Match-Serie – befestigen lässt. So wandelt sich die Einohrtrense im Handumdrehen zu einer kombinierten Zäumung.
Passend zu dieser Trense empfehlen wir unsere Westernzügel mit Schnellverschluss oder die NoLoop-Befestigung (nicht im Lieferumfang enthalten), um ein stimmiges, funktionales Western-Ensemble zu erhalten.
| Größe | A | B |
|---|---|---|
| Genickriemen | kleinste Einstellung 88cm | max 107cm |
| Breite Schnellverschluss | 4 cm |
Im Lieferumfang enthalten ist nur der Trensenzaum. Lederzügel müssen separat dazu bestellt werden.
Die richtige Pflege von Glattleder
Mit der passenden Pflege und einem bewussten Umgang können Sie die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Glattleders erhalten und sich lange an Ihrem Produkt erfreuen. Glattleder ist ein hochwertiges Naturmaterial, das durch Nutzung und Pflege seine Charakteristik behält — und mit richtiger Behandlung optimal zur Geltung kommt.
Veränderung der Optik
Auch Glattleder kann im Laufe der Zeit eine leichte Veränderung zeigen: Es kann weicher werden, die Oberfläche kann sich leicht im Glanz oder in der Struktur ändern. Diese Entwicklung ist nicht zwangsläufig ein Qualitätsmangel, sondern kann Ausdruck der natürlichen Materialeigenschaften sein.
Fleckenbildung & Schutz
Glattleder reagiert ebenfalls empfindlich auf Flüssigkeiten, Fett oder Schmutz. Um unschöne Flecken oder Ausbleichen zu vermeiden:
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser, Fett oder öligen Substanzen.
- Nach jedem Einsatz empfiehlt sich eine sanfte Reinigung, damit Rückstände wie Schweiß oder Staub nicht ins Leder eindringen.
- Nutzen Sie geeignete Pflegeprodukte wie Reiniger, Pflegebalsam oder Lederöl, um das Leder vor Austrocknung und Ausbleichen zu schützen.
Reinigung & Pflege
- Tägliche Reinigung: Entfernen Sie groben Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem sauberen Tuch. Danach wischen Sie das Leder mit einem speziellen Pflegetuch ab – so beseitigen Sie Schmutz, Schweiß und Feuchtigkeit, bevor sie Schaden anrichten.
-
Regelmäßige Pflege:
- Tragen Sie nach der Reinigung sparsam einen geeigneten Pflegebalsam auf, mit einem Schwamm oder Tuch.
- Bei stärkerer Beanspruchung kann ein intensives Lederöl verwendet werden, das tief ins Leder eindringt und rückfettet.
- Lassen Sie die Pflegeprodukte einwirken und polieren Sie anschließend das Leder mit einem weichen Tuch, um überschüssige Produkte zu entfernen und die Oberfläche zu veredeln.
- Besondere Beanspruchung: Stark beanspruchte Bereiche wie Riemen oder Gurte sollten regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden, da sie besonders unter Reibung oder Schweiß leiden können.
Lagerung
Die Lagerung spielt eine entscheidende Rolle:
- Bewahren Sie Ihr Glattlederprodukt an einem trockenen, warmem Ort mit guter Belüftung auf, sodass Feuchtigkeit optimal entweichen kann.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Hitzequellen – diese können das Leder austrocknen oder ausbleichen lassen.
- Eine korrekte Lagerung verhindert Schimmelbildung und erhält die Geschmeidigkeit sowie Stabilität des Leders.
Eine ausführliche Pflegeanleitung für Glattleder finden Sie hier:
Mehr erfahren












