Vorteile aus PAD & Westernsattel vereint
kombiniert es die Möglichkeit Steigbügel zu verwenden mit dem Reitgefühl eines Reitpads
Beliebig anpassbar durch stufenlos verstellbare Fork mit Kopfeisen
Im Handumdrehen mit einem 12er Schlüssel in der Kammerweite veränderbar. Es kann jederzeit an unterschiedlichste Pferdetypen angepasst werden.
Klassische Fender mit Sicherheitsschloss
Das innovative Druckverteilungselement trägt die Steigbügelaufhängung für Fender und verhindert Druckspitzen
Einzigartig durch Handarbeit
Jedes PADDLE® wird in sorgsamer Handarbeit gefertigt. Leichte Variationen unterstreichen die Individualität und Authentizität unserer Produkte.
Klassische Sitzausformung eines Allaround Westernsattels
für Bewegungsfreiheit des Beckens und Unterstützung der Sitzposition
Traditionelle Gurtung
für einen Standard-Westerngurt und einem zusätzlichen D-Ring für einen Hintergurt
Vorteile aus PAD & Westernsattel vereint
kombiniert es die Möglichkeit Steigbügel zu verwenden mit dem Reitgefühl eines Reitpads
Beliebig anpassbar durch stufenlos verstellbare Fork mit Kopfeisen
Im Handumdrehen mit einem 12er Schlüssel in der Kammerweite veränderbar. Es kann jederzeit an unterschiedlichste Pferdetypen angepasst werden.
Klassische Fender mit Sicherheitsschloss
Das innovative Druckverteilungselement trägt die Steigbügelaufhängung für Fender und verhindert Druckspitzen
Einzigartig durch Handarbeit
Jedes PADDLE® wird in sorgsamer Handarbeit gefertigt. Leichte Variationen unterstreichen die Individualität und Authentizität unserer Produkte.
Klassische Sitzausformung eines Allaround Westernsattels
für Bewegungsfreiheit des Beckens und Unterstützung der Sitzposition
Traditionelle Gurtung
für einen Standard-Westerngurt und einem zusätzlichen D-Ring für einen Hintergurt
Die PADDLE®-Revolution für Westernreiter
Endlich gibt es eine Lösung, die das Beste aus zwei Welten vereint: den Komfort und die Nähe eines Reitpads mit der Funktionalität und Sicherheit eines Westernsattels – inklusive Fendern und Horn. Das PADDLE® im Western-Style bietet das vertraute Sitzgefühl eines klassischen Westernsattels mit den einzigartigen Vorteilen unserer innovativen PADDLE®-Technologie. Durch die Kombination aus hochwertigem Glattleder, griffigem Wildleder und Naturfilz ermöglicht es optimalen Halt, eine ausbalancierte Sitzposition und ein natürliches Reitgefühl.
Idee
Viele Reiter haben sich gewünscht, unsere beliebten Reitpads mit Steigbügeln nutzen zu können. Nach dem Erfolg unseres PADDLE®s wurde besonders in der Western- und Freizeitreiter-Szene der Ruf nach einer Western-Variante laut. Eine große Herausforderung, die viel Erfindergeist und so manches graue Haar gekostet hat – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Unser Entwickler Stefan Baumgartner hat es geschafft, die Nähe zum Pferd, den Komfort unseres PADDLE®s und mit den Kernelementen eines Westernsattels zu kombinieren – ohne den Komfort des Pferdes einzuschränken. Dabei entstand das Western-PADDLE®, welches völlig neue Maßstäbe in der Reitausrüstung setzt.
Anstelle des verstellbaren Kopfeisens haben wir eine verstellbare Fork entwickelt, an der unser innovatives Druckverteilungselement befestigt ist. Dieses verhindert Druckspitzen und sorgt für eine optimale Druckverteilung. An dem Druckverteilungselement befinden sich Steigbügel-Sicherheitsschlösser , welche das Einhängen der Fender ohne unangenehme Druckpunkte ermöglicht und dem PADDLE® die Vielseitigkeit eines Westernsattels verleiht.
Pferd
Die Unterseite des PADDLE® besteht aus dickem, hochwertigem Naturfilz, der nicht nur für Stabilität sorgt, sondern sich auch mit der Zeit perfekt an den Pferderücken anpasst. Die aufwendige Fertigung und die natürlichen Eigenschaften des Filzes machen das Paddle langlebig und besonders komfortabel – für Pferd und Reiter.
Die stufenlos verstellbare Fork, inspiriert von unseren Maßsätteln, ermöglicht eine mühelose Anpassung an verschiedene Pferdetypen. Mit einem einfachen 12er-Schlüssel lässt sich die Kammerweite beliebig oft und präzise einstellen.
Klettbare Kissen aus flexiblem Filz (im Lieferumfang enthalten) sorgen für eine große Auflagefläche zur gleichmäßigen Druckverteilung, bieten eine stoßdämpfende Wirkung und gewährleisten die Wirbelsäulenfreiheit. Dadurch wird das Gewicht des Reiters sanft verteilt, Druckstellen werden vermieden, und das Pferd kann sich uneingeschränkt und entspannt bewegen.
Die Traditionelle Gurtung mit einem Standard-Westerngurt bietet dem Pferd Bewegungsfreiheit und die zusätzlichen D-Ring im hinteren Bereich ermöglichen die Nutzung eines Hintergurtes für Vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Wir empfehlen die Nutzung ausschließlich mit Klettkissen in passender Größe.
Reiter
Das PADDLE® im Western-Style eröffnet eine völlig neue Dimension des Reitgefühls. Durch die komfortable Polsterung und das Sitzprofil fühlt sich der Reiter besonders nah am Pferd. Gleichzeitig bietet die Möglichkeit, Fender, Bügel und das Horn zu nutzen, zusätzliche Sicherheit und Vielseitigkeit.
Die Kombination aus Glattleder, griffigem Wildleder und Naturfilz sorgt für einen optimalen Halt und ein sicheres Sitzgefühl – egal, ob mit klassischer Reithose oder Jeans. Die Allaround Sitzausformung unterstützt die Sitzposition und bietet dem Reiter große Bewegungsfreiheit. Die Aufhängung der Fender unter dem Reiterschwerpunkt unterstützt zusätzlich die korrekte Beinposition.
Durch die Nähe zum Pferd fühlt sich der Reiter noch enger mit seinem Pferd verbunden und kann besonders feine Hilfen geben.
Hochwertig, komfortabel, funktional – das Western-PADDLE® vereint die Vorteile eines Reitpads mit dem Reitgefühl eines Westernsattels. Für alle, die sich wie zuhause fühlen wollen.
Die Fender Länge eignet sich für Reiter der Größen 1,50m - 1,90m. Das Western-PADDLE® mit Fendern wiegt 12 kg.
Größe | A | B | C |
---|---|---|---|
Größe M | 56,5 cm | 36 cm | 65 cm |
Größe L | 59,5 cm | 36 cm | 69 cm |
Filzkissen M | Länge 71,5 cm | ||
Filzkissen L | Länge 77 cm |
Videos & Blogartikel passend zu diesem Produkt
Wie finde ich die richtige Größe?
Passen Sie diese drei Spalten an Ihre Designanforderungen an. Um Spalten zu duplizieren, zu löschen oder zu verschieben, markieren Sie die Spalte und verwenden Sie die oberen Symbole, um Ihre Aktion auszuführen.

Pflegetipps
Um eine vierte Spalte hinzuzufügen, verkleinern Sie diese drei Spalten mit dem rechten Symbol des jeweiligen Blocks. Duplizieren Sie dann eine der Spalten, um eine neue Spalte als Kopie zu erstellen.
Anpassung mit dem Fitting System
Löschen Sie das obige Bild oder ersetzen Sie es durch ein Bild, das Ihre Botschaft veranschaulicht. Klicken Sie auf das Bild, um den Stil der abgerundeten Ecken zu ändern.
Gerne kommen wir im Rahmen eines vor-Ort-Termins für einen Test und das Probereiten unserer PADDLE® zu Ihnen und ihrem Pferd in den Stall. So können Sie unsere unterschiedlichen Modelle in entspannter Atmosphäre zu Hause auf ihrem Pferd testen und unsere Sattelexperten stehen Ihnen auch bei der Wahl des richtigen PADDLE® mit Rat und Tat zur Seite. Anmelden können Sie sich bequem über unser Onlineformular "Anmeldung zur Sattelanprobe". Ebenso gibt es auf allen Messen, bei denen wir Aussteller sind die Möglichkeit die verschiedenen PADDLE® probe zu Sitzen und sich beraten zu lassen.
Selbstverständlich steht Ihnen beim Kauf über unseren Onlineshop das 14-tägige Widerrufsrecht zu. Das heisst Sie dürfen das Reitpad oder PADDLE® sorgsam auf ihrem Pferd testen. Wir bitten Sie bei der Anprobe den Artikel vor Pferdehaaren oder Schmutz zu schützen. Können Sie das zugesendete Produkt ganz oder teilweise nicht oder nur im verschlechterten Zustand zurücksenden, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung, wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Artikel nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtig.
Hinweis: Beim Kauf einer Paddle Sonderanfertigung handelt es sich um eine speziell nach Kundenwünschen gefertigten Ware. Dadurch erlischt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht für Verträge, die online geschlossen werden. Das gilt auch, wenn die bestellte Ware noch nicht produziert wurde. Das Produkt wird Ihnen nach Fertigstellung per Post zugesendet und beinhaltet keinen vor Ort Service zur Anpassung. Hierzu empfehlen wir Ihnen die Verwendung unseres Paddle-Fitting-Systems in Kombination mit unseren Videoanleitungen zur einfachen Anpassung direkt am Pferd.
Für eine bestmögliche Druckverteilung auf dem Pferderücken empfehlen wir, unsere PADDLE® in Kombination mit unseren Klettpolstern und einer passenden Sattelunterlage zu verwenden. Beim Western-PADDLE® wird ausdrücklich die Nutzung eines Westernpads als Sattelunterlage empfohlen.
Beim Western-PADDLE® sind flexible Klettkissen aus hochwertigem Naturfilz im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Klettkissen der Standard-PADDLE-Versionen nicht für das Western-PADDLE® genutzt werden können.
Die Anpassung der Klettbaren Filzkissen entspricht grundsätzlich der unserer Standard Klettkissen.
In diesem Magazin Artikel haben wir eine Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Positionierung der Klettpolster unter einem Reitpad für Sie zusammengestellt.
Hier finden Sie eine Video Anleitung zur Anpassung des PADDLEs inkl. der korrekten Positionierung der Klettkissen. Diese kann am Reitpad oder PADDLE® nach dem gleichen Prinzip vorgenommen werden.
Bei der Anpassung des PADDLE® sollten die Klettpolster und besonders das Kopfeisen korrekt an das Pferd angepasst werden.
Als Hilfestellung haben wir Ihnen hierzu eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt. Hier geht es zum Magazinartikel "Die Anpassung des PADDLE® mit Hilfe des Fitting Systems", mit dessen Hilfe Sie die Anpassung mit wenigen Handgriffen selber vor Ort durchführen können.
Für eine noch einfachere Anpassung ihres Paddles haben wir Ihnen Video-Anleitungen erstellt. In diesen zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur Anpassung des PADDLE® mit dem Fitting System direkt am Pferd.
Unser PADDLE® ist durch die einfachen Anpassungsmöglichkeiten mit wenigen Handgriffen auf unterschiedlicheste Pferdetypen anpassbar. Das im PADDLE® verbaute Kopfeisen lässt sich in der weitesten Einstellung nahezu waagerechte Position bringen. Die Klettkissen sind ebenfalls beliebig positionierbar, sodass einer Anpassung auf besonders breite Pferde nichts im Wege steht.
Für eine noch einfachere Anpassung ihres PADDLE® haben wir Ihnen Video-Anleitungen erstellt. In diesen zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur Anpassung des PADDLE® mit dem Fitting System direkt am Pferd. Was Sie bei der Anpassung des PADDLE® an besonders breite, schmale oder kurze Pferde beachten müssen, haben wir in einem weiteren Video " Anpassung des PADDLE® für breite, schmale oder kurze Pferde" zusammengestellt.
Unser PADDLE® ist durch die einfachen Anpassungsmöglichkeiten mit wenigen Handgriffen auf unterschiedlicheste Pferdetypen anpassbar. Das im PADDLE® verbaute Kopfeisen lässt sich so schmal einstellen, wie kein Pferderumpf es benötigen würde. Die Klettkissen sind ebenfalls beliebig positionierbar, sodass einer Anpassung auf schmale Pferde oder Pferden mit hohem Widerrist vorerst nichts im Wege steht.
Sollte die Wirbelsäulenfreiheit durch die mitgelieferten Klettkissen über dem Widerrist nicht ausreichend Widerristfreiheit erzeugen, empfehlen wir die zusätzliche Polsterung mit einer Lammfell-Satteldecke oder einer Lammfell-Satteldecke mit zusätlichen Einlagemöglichkeiten.
Für eine noch einfachere Anpassung ihres PADDLE® haben wir Ihnen Video-Anleitungen erstellt. In diesen zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur Anpassung des PADDLE® mit dem Fitting System direkt am Pferd. Was Sie bei der Anpassung des PADDLE® an besonders breite, schmale oder kurze Pferde beachten müssen, haben wir in einem weiteren Video " Anpassung des PADDLE® für breite, schmale oder kurze Pferde" zusammengestellt.
Die Größe unserer Reitpads & PADDLE® richtet sich nach der Konfektionsgröße des Reiters. Das Sitzprofil ermöglicht dem Reiter bei passender Größe einen entspannten und mittig zentrierten Sitz.
- Die Größe M ist empfohlen bis zu einer Konfektionsgröße von 32-42
- Die Größe L ist empfohlen ab einer Konfektionsgröße 42-48
Ist die Sitzfläche zu klein, würde der Reiter (beonders beim ansteigenden Sitzprofil des Reitpad Dressage und des PADDLE®) nicht nur unbequem sitzen, sondern unnötig viel Druck auf das ansteigende Sitzprofil und Cantle ausüben und damit den Druck im hinteren Bereich des Pferdrückens unnötig verstärken.
Die beim Reitpad empfohlenen Klettkissen und beim PADDLE® mitgelieferten Klettkissen sind in Hinblick auf Größe, Länge und Form so gestaltet, dass sie eine für die Sitzgröße optimale und gleichmäßige Druckverteilung auf dem Pferderücken ermöglichen. Dabei sind die Klettkissen bewusst etwas länger als die reine Sitzfläche des Reitpads bzw. PADDLE®, um besonders in den Randbereichen und hinteren Ende der Polsterung eine sanft auslaufende Druckverteilung ohne Druckspitzen zu ermöglichen.
Der Druck auf dem Pferderücken des Pferdes wird hauptsächlich im Sitzbereich auf das Pferd übertragen. Da unsere Reitpads und auch das PADDLE® keinen festen Sattelbaum haben, der die Klettkissen im hinteren Bereich bis zum Ende hin stabilisiert, kann die Einwirkung der Klettkissen im hinteren Bereich mit der Einwirkung einer gepolsterten Satteldecke verglichen werden. Bei der von uns empfohlen Größe der Klettkissen werden so selbst auf besonders kurzen Pferden unangenehme Druckspitzen in der empfindlichen Lendenpartie des Pferderückens vermieden. Sollten jedoch zu kurze Klettkissen verwendet werden, kann sich der gut gemeinte und gewünschte Effekt der Entlastung des Pferderückens im hinteren Bereich ins Gegenteil umkehren - sind die Kissen kürzer als die Sitzfläche selbst, wird durch den Hebel des Reitergewichts auf das Cantle des Reitpads/PADDLE® der Druck sehr viel punktueller auf das Ende des Klettkissens übertragen und der Pferderücken damit unnötig stark belastet.
Für das Western-PADDLE® empfehlen wir die Verwendung eines normalen Westernpads oder eines Lammfell-Westernpads. Diese bieten die optimale Polsterung und schützen den Pferderücken bestmöglich.
Bitte beachte: Eine normale Schabracke passt nicht unter das Western-PADDLE®. Stelle daher sicher, dass du eine passende Westernunterlage verwendest, um den Komfort und die Funktionalität optimal zu gewährleisten.
Die richtige Pflege von Rau- und Wildleder
Durch die richtige Pflege und den bewussten Umgang mit Wildleder können Sie die Langlebigkeit und Schönheit des Materials bewahren und sich lange an Ihrem Wildlederprodukt erfreuen. Dieses einzigartige und vielseitige Material verändert sich im Laufe der Nutzung und entwickelt eine charakteristische Patina. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Pflege und Nutzung von Wildleder beachten sollten:
|
Bei Fragen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht den Kundenservice zu kontaktieren.
Eine ausführliche Pflegeanleitung für Rau- und Wildleder finden Sie hier:
Mehr erfahren
Im Lieferumfang enthalten:
- SIGNUM Western-PADDLE®
- Fender
- Bügel
- Filz-Klettkissen
- Fitting System