Multifunktionaler Einsatz als Trense und Kandare
flexibel anpassbar an die Bedürfnisse des Pferdes und der Reitweise
Hochwertiges Naturmaterial Echtleder
für Langlebigkeit, Komfort und klassische Eleganz
Anatomisches Genickstück
mit Ohrenausschnitt und weicher Polsterung für maximalen Komfort
Zeitlose Eleganz
Leicht geschwungene Formen und cremefarbene Nähte für einen portugiesischen Eyecatcher
Weiche Polsterung
an Genickstück, Stirn- und Nasenriemen für optimalen Tragekomfort
Ein Zaumzeug ohne Kompromisse
welcher Komfort und Eleganz mit dem gewissen Etwas vereint
Multifunktionaler Einsatz als Trense und Kandare
flexibel anpassbar an die Bedürfnisse des Pferdes und der Reitweise
Hochwertiges Naturmaterial Echtleder
für Langlebigkeit, Komfort und klassische Eleganz
Anatomisches Genickstück
mit Ohrenausschnitt und weicher Polsterung für maximalen Komfort
Zeitlose Eleganz
Leicht geschwungene Formen und cremefarbene Nähte für einen portugiesischen Eyecatcher
Weiche Polsterung
an Genickstück, Stirn- und Nasenriemen für optimalen Tragekomfort
Ein Zaumzeug ohne Kompromisse
welcher Komfort und Eleganz mit dem gewissen Etwas vereint
Idee
Der Portugiesische Zaum Majestic verbindet klassische Schlichtheit mit dem kunstvollen Flair der portugiesischen Reittradition. Die filigran gearbeiteten Schnallen, inspiriert von historischen Vorbildern, verleihen dem Zaum eine elegante Raffinesse, ohne das reduzierte Gesamtdesign zu überladen. Besonders hervorzuheben ist die leicht geschwungene Form von Stirn- und Nasenriemen, die dem Zaum eine harmonische Silhouette und besondere Eleganz verleiht. Ziernähte in der Kontrastfarbe Creme setzen stilvolle Akzente und unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. So entsteht ein Zaumzeug, das klassische Formen mit barocken Elementen vereint – funktional, ästhetisch und einzigartig.
Multifunktionaler Zaum
Der Majestic ist ein vielseitiger Zaum mit zwei Backenriemen in Wiener Verschnallung und zwei Zügelpaaren. Er kann flexibel als Trense oder Kandare verwendet werden und lässt sich mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen – ideal für die Ausbildung, das tägliche Training oder den sportlichen Einsatz.
Drei Verwendungsmöglichkeiten in einem Zaum:
- Trensenzaum: Ein Backenstück für ein Gebiss mit einem Zügelpaar
- Zaum mit zwei Zügelpaaren an einem Gebiss: z. B. Kimblewick oder Kandarengebiss ohne Unterlegtrense
- Kandarenzaum: Zwei Backenstücke – eines für das Kandarengebiss und eines für die Unterlegtrense – mit je einem Zügelpaar
Pferd
Der anatomisch geformte Genickriemen des Portugiesischen Zaums Majestic sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und ist weich gepolstert – ebenso wie der elegant geschwungene Stirn- und Nasenriemen. So entsteht ein komfortables Tragegefühl für Ihr Pferd, das sich frei und entspannt bewegen kann. Die cremefarbenen Kontrastnähte runden das Design stilvoll ab und unterstreichen den Anspruch an Qualität und Detailverliebtheit.
Empfohlen für
Reiterinnen und Reiter, die ein anpassungsfähiges Zaumzeug mit Stil und Substanz suchen. Ob in der Grundausbildung, beim feinen Reiten mit zwei Zügelpaaren oder im hohen Ausbildungsstand mit klassischer Kandare – der Majestic wächst mit den Anforderungen von Pferd und Reiter. Besonders geeignet für Dressur, Barockreiten und Working Equitation – bis hin zur Masterclass.
Größe | Nasenumfang A |
Genickriemen B |
Stirnriemen C |
Zügelmaß (Gesamtlänge) |
---|---|---|---|---|
M (VB-WB) | 48 - 64 cm | 88 - 107 cm | 41 cm | 3,15 m |
Lederpflege von Glattleder
Glattleder, wie es bei Sätteln, Zaumzeugen und Kappzäumen verwendet wird, benötigt regelmäßige Pflege, um seine Flexibilität, Stabilität und Ästhetik zu bewahren.
- Tägliche Reinigung: Nach jeder Nutzung sollte das Leder mit unserem SIGNUM Lederpflegetuch abgewischt werden, um Schweiß, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen
- Regelmäßige Pflege: Nach der Reinigung sollte das Leder regelmäßig mit geeigneten Pflegeprodukten behandelt werden, um es geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen
- Stark beanspruchte Bereiche: Die regelmäßige Kontrolle und Pflege stark beanspruchter
Lederbereiche, wie die Gurtstrippen oder Steigbügelriemen verhindert das austrocknen des Leders durch Schweiß oder intensive Reibung
- Lagerung: Lagern Sie Ihr Leder an einem trockenen, warmen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit, damit das Leder richtig abtrocknen kann und um Schimmelbildung vorzubeugen
Eine ausführliche Pflegeanleitung für Glattleder finden Sie hier:
