Dieses Semi Cavesson ist die perfekte Ergänzung für einen Trensen- und Kandarenzaum als echten Allrounder. Das Semi Cavesson wird an Stelle des normalen Nasenriemens eingeschnallt und ermöglicht eine feine Einwirkung der Reiterhand über einen feinen und besonders weiche gepolsterten Nasenriemen. Dafür können eine Longe oder auch die Zügel in die drei Ringe auf dem Semi Cavesson eingeschnallt werden.
Neben den drei Ringen auf der Nase ist ein weiterer Ring zum Einhaken eines Seils oder Longe in Führposition unten mittig am Verschluss des Nasenriemens angebracht. Der Nasenriemen besteht im Kern aus einer Gliederkette, die besonders weich gepolstert und mit griffigem Leder ummantelt ist. In seiner Wirkung ist das Semi Cavesson aufgrund des schmalen Nasenriemens mit eingearbeiteter Gliederkette präzise, jedoch weicher und leichter als eine spanische Sereta oder einem deutschen Kappzaum.
Die Ringe auf dem Nasenriemen ermöglichen in Kombination mit einem Trensenzaum die gebisslose Einwirkung über ein Zügelpaar, rein über den Nasenriemen oder in Kombination mit einem Kandarenzaum, die Einwirkung über zwei Zügelpaare über den Nasenriemen und ein zusätzlich eingeschnalltes Gebiss.
Nasenumfang A |
---|
46 - 61 cm |
Videos & Blogartikel passend zu diesem Produkt
Wie finde ich die richtige Größe?
Wie ihr die optimale Paddle Größe für euch und euer Pferd findet und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet, erklärt euch unser Paddle-Konstukteur Stefan Baumgartner.

Pflegetipps
Wildleder ist ein einzigartiges und vielseitiges Material, das sich im Laufe der Nutzung verändert. Durch die richtige Pflege und den bewussten Umgang mit Wildleder können Sie die Langlebigkeit und Schönheit des Materials bewahren und sich lange an Ihrem Wildlederprodukt erfreuen.
In unserem Blogartikel finden Sie viele wichtige Hinweise und wertvolle Tipps zur Pflege von Rau- und Wildleder.
Anpassung mit dem Fitting System
In diesem Video erklärt euch Gernot Weber wie ihr mit Hilfe des neuen PADDLE® Fitting Systems euer SIGNUM PADDLE® optimal auf den Rücken eures Pferdes anpasst.
Ein großes Plus des SIGNUM PADDLE® : die Kammerweite lässt sich unkompliziert auf unterschiedlichste Pferde oder bei Veränderungen des Pferderückens anpassen, so wird das Paddle über viele Jahre zum treuen Begleiter.
Mit dem Messinstrument kann die Winkelung des Pferderückens auf das Paddle übertragen werden. Das Kopfeisen lässt sich mit wenigen Handgriffen optimal einstellen. So entsteht ausreichend Freiraum über dem Widerrist und das aufliegen des Paddle auf der Wirbelsäule oder unangenehme Druckspitzen werden verhindert.
Lederpflege von Glattleder
Glattleder, wie es bei Sätteln, Zaumzeugen und Kappzäumen verwendet wird, benötigt regelmäßige Pflege, um seine Flexibilität, Stabilität und Ästhetik zu bewahren.
- Tägliche Reinigung: Nach jeder Nutzung sollte das Leder mit unserem SIGNUM Lederpflegetuch abgewischt werden, um Schweiß, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen
- Regelmäßige Pflege: Nach der Reinigung sollte das Leder regelmäßig mit geeigneten Pflegeprodukten behandelt werden, um es geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen
- Stark beanspruchte Bereiche: Die regelmäßige Kontrolle und Pflege stark beanspruchter
Lederbereiche, wie die Gurtstrippen oder Steigbügelriemen verhindert das austrocknen des Leders durch Schweiß oder intensive Reibung
- Lagerung: Lagern Sie Ihr Leder an einem trockenen, warmen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit, damit das Leder richtig abtrocknen kann und um Schimmelbildung vorzubeugen
Eine ausführliche Pflegeanleitung für Glattleder finden Sie hier:
