Zum Inhalt springen
OUTLET Signum Dressur-PADDLE® inkl. Klettkissen

Preis

0,00 €

Vorbestellbar

OUTLET Signum Dressur-PADDLE® inkl. Klettkissen

https://shop.signum-sattelservice.de/web/image/product.template/4362/image_1920?unique=f0b0fa2

0,00 € 0.0 EUR 0,00 €

0,00 €

Not Available For Sale


  • Farbe Paddle
  • Größe Paddle
Farbe Paddle: Schwarz

Diese Kombination existiert nicht.

Lieferzeit: 3 - 6 Monate

Teilen
Vorteile aus PAD & SADDLE vereint

kombiniert es die Möglichkeit Steigbügel zu verwenden mit dem Reitgefühl eines Reitpads

Beliebig anpassbar durch stufenlos verstellbares Kopfeisen

Im Handumdrehen mit einem 12er Schlüssel in der Kammerweite veränderbar. Es kann jederzeit an unterschiedlichste Pferdetypen angepasst werden.

Mit Steigbügelriemen & Bügeln nutzbar

Das innovative Druckverteilungselement trägt die Steigbügelaufhängung und verhindert Druckspitzen

Einzigartig durch Handarbeit

Jedes PADDLE® wird in sorgsamer Handarbeit gefertigt. Leichte Variationen unterstreichen die Individualität und Authentizität unserer Produkte.

Anatomischer Schnitt & individuell anpassbare Soft-Foam Klettkissen

für eine optimale Passform und echte Wirbelsäulenfreiheit (Kissen im Lieferumfang enthalten)

Tiefer Dressursitz und geformte Kniepausche

für das Reitgefühl eines klassischen Dressursattels und ein langes Bein mit maximalem Kontakt zum Pferd

Idee

Das PADDLE® – Jetzt auch in edler Dressuroptik

Für alle Dressurliebhaber, die die Vorteile eines PADDLE® genießen möchten, ohne auf das klassische Sitzgefühl eines Dressursattels zu verzichten, gibt es jetzt die perfekte Lösung: das Signum Dressur-PADDLE®. Optisch kaum von einem traditionellen Dressursattel zu unterscheiden, steckt im Inneren die bewährte PADDLE®-Technologie, welche die Welten von Reitpad und Sattel zum PADDLE® vereint.

Im Laufe der Zeit haben viele Reiter den Wunsch geäußert, unsere Reitpads in Kombination mit Steigbügeln nutzen zu können. Inspiriert von dieser Idee haben wir uns der Herausforderung gestellt, ein Produkt zu entwickeln, das die Vorteile eines Reitpads mit der Funktionalität eines klassischen Sattels vereint. Unser Ziel war es, das Reitgefühl und den Komfort eines Reitpads mit der Sicherheit und Vielseitigkeit von Steigbügeln zu verbinden, ohne den Komfort des Pferdes zu beeinträchtigen. 

Nach einer intensiven Entwicklungsphase ist es unserem Entwickler Stefan Baumgartner gelungen, ein innovatives Druckverteilungselement zu integrieren, das Druckspitzen verhindert und maximalen Komfort bietet. 

Unsere neuste Innovation ist das PADDLE® in Dressuroptik – ein Produkt, das die Harmonie und Kommunikation zwischen Pferd und Reiter intensiviert und neue Maßstäbe in der Reitausrüstung setzt.

Pferd

Das PADDLE® bietet Ihrem Pferd eine optimale Kombination aus Passform und Komfort. Der anatomische Schnitt und die flexible Machart schmiegen sich harmonisch an den natürlichen Schwung des Pferderückens an, während die V-Gurtung den Druck auf empfindliche Bereiche der Wirbelsäule minimiert und für zusätzliche Entlastung sorgt. 

Das stufenlos verstellbare Kopfeisen, inspiriert von unseren Maßsätteln, ermöglicht eine mühelose Anpassung an unterschiedlichste Pferdetypen. Mit einem 12er-Schlüssel lässt sich die Kammerweite präzise und beliebig oft verstellen. 

Die klettbaren Polster mit individuell geformten Softfoam-Kissen (im Lieferumfang enthalten) bieten eine stoßdämpfende Wirkung und gewährleisten eine gleichmäßige Druckverteilung sowie echte Wirbelsäulenfreiheit. Dadurch wird das Reitergewicht sanft und gleichmäßig verteilt, unangenehme Druckstellen werden vermieden, und das Pferd kann sich frei und entspannt bewegen. Diese sorgfältig durchdachte Gestaltung trägt maßgeblich zur Gesundheit und Zufriedenheit Ihres Pferdes bei. Es kann sich freier bewegen, ohne durch unangenehmen Druck behindert zu werden. 

Wir empfehlen die Nutzung ausschließlich mit Klettkissen in passender Größe.

Reiter

Das Dressur-PADDLE® eröffnet eine neue Dimension des Dressurreitens, bei der Komfort und Funktionalität in einer eleganten Kombination vereint wird. Der klassische Dressursattel trifft auf den nahen Kontakt eines Reitpads, was zu einem einzigartigen Sitzgefühl führt. Die optimal platzierte und geformte Kniepausche und das ansteigende Sitzprofil im hinteren Bereich unterstützt eine ausbalancierte, aufrechte Haltung und fördert ein langes Bein. 

Das edle Design mit hochwertigem Glattleder und dem tiefen Sitz vermittelt das gewohnte Gefühl eines Dressursattels, während die reduzierte Polsterung an den seitlichen Blättern den engen Kontakt zum Pferd verstärkt. Durch die bewusste, schmal gestaltete Sitztaille bleibt das Reitgefühl nah und feinfühlig. Die Möglichkeit, Steigbügel zu verwenden, bietet zusätzliche Sicherheit.

Edles Design, bewährte Funktion – das Dressur-PADDLE® vereint klassische Eleganz mit innovativer Technologie. Ein Reiterlebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird!

Zusatzinfo

Das PADDLE® ist durch sein verstellbares Kopfeisen und die Klettkissen mit wenigen Handgriffen auf sehr viele unterschiedliche Pferdetypen anpassbar. Sollten die Anpassungsmöglichkeiten im Einzelfall nicht ausreichen, können speziell angefertigte Klettkissen (Klettkissen Sonderanfertigung | Shop Signum Sattelservice) angefertigt werden, oder unsere Schabracke mit Einschubtaschen & Filzeinlagen verwendet werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.

Größe A B
Größe 2 43,5cm 55cm
Größe 3 46,5cm 57,5cm
Gewicht 6,3kg

Videos & Blogartikel passend zu diesem Produkt

 
 

Wie finde ich die richtige Größe?

Das PADDLE® gibt es, abhängig von der Sitzgröße des Reiters, in drei verschiedenen Größenausführungen. Wie ihr die optimale PADDLE® Größe für euch und euer Pferd findet und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet, erklärt euch unser PADDLE®-Konstukteur Stefan Baumgartner.


Pflegetipps

Um eine vierte Spalte hinzuzufügen, verkleinern Sie diese drei Spalten mit dem rechten Symbol des jeweiligen Blocks. Duplizieren Sie dann eine der Spalten, um eine neue Spalte als Kopie zu erstellen.

Zum Blogartikel

 
 

Das Fitting System

Mit dem Messinstrument kann die Winkelung des Pferderückens auf das Paddle übertragen werden. Das Kopfeisen lässt sich mit wenigen Handgriffen optimal einstellen. So entsteht ausreichend Freiraum über dem Widerrist und das aufliegen des Paddle auf der Wirbelsäule oder unangenehme Druckspitzen werden verhindert.

Zum Fitting System

Im Lieferumfang enthalten:

  • ​SIGNUM PADDLE® 


Wir empfehlen die Nutzung des PADDLE® ausdrücklich nur in Verbindung mit unseren Klettkissen in der entsprechenden Größe (nicht im Lieferumfang enthalten - wir empfehlen den Kauf im Bundle zum Vorteilspreis).

Gerne kommen wir im Rahmen eines vor-Ort-Termins für einen Test und das Probereiten unserer PADDLE® zu Ihnen und ihrem Pferd in den Stall. So können Sie unsere unterschiedlichen Modelle in entspannter Atmosphäre zu Hause auf ihrem Pferd testen und unsere Sattelexperten stehen Ihnen auch bei der Wahl des richtigen PADDLE® mit Rat und Tat zur Seite. Anmelden können Sie sich bequem über unser Onlineformular "Anmeldung zur Sattelanprobe". Ebenso gibt es auf allen Messen, bei denen wir Aussteller sind die Möglichkeit die verschiedenen PADDLE® probe zu Sitzen und sich beraten zu lassen.

Die Miete eines Reitpads oder PADDLE® für einen längeren Testzeitraum ist für verschiedenen Modellen möglich. Unter dem Menüpunkt Mietprodukte finden Sie alle Produkte, die bequem für einen längeren Zeitraum zu Hause getestet werden können. Die Mietgebühren können mit einem Betrag von bis zu 350€ auf den Kauf angerechnet werden. Genauere Informationen und die AGBs finden Sie im jeweiligen Mietprodukt. 

Selbstverständlich steht Ihnen beim Kauf über unseren Onlineshop das 14-tägige Widerrufsrecht zu. Das heisst Sie dürfen das Reitpad oder PADDLE® sorgsam auf ihrem Pferd testen. Wir bitten Sie bei der Anprobe den Artikel vor Pferdehaaren oder Schmutz zu schützen. Können Sie das zugesendete Produkt ganz oder teilweise nicht oder nur im verschlechterten Zustand zurücksenden, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung, wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Artikel nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtig.

Hinweis: Beim Kauf einer Paddle Sonderanfertigung handelt es sich um eine speziell nach Kundenwünschen gefertigten Ware. Dadurch erlischt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht für Verträge, die online geschlossen werden. Das gilt auch, wenn die bestellte Ware noch nicht produziert wurde. Das Produkt wird Ihnen nach Fertigstellung per Post zugesendet und beinhaltet keinen vor Ort Service zur Anpassung. Hierzu empfehlen wir Ihnen die Verwendung unseres Paddle-Fitting-Systems in Kombination mit unseren Videoanleitungen zur einfachen Anpassung direkt am Pferd.

Für eine bestmögliche Druckverteilung auf dem Pferderücken empfehlen wir, unsere PADDLE® in Kombination mit unseren Klettpolstern und einer passenden Sattelunterlage zu verwenden. Beim Western-PADDLE® wird ausdrücklich die Nutzung eines Westernpads als Sattelunterlage empfohlen.


Beim Western-PADDLE® sind flexible Klettkissen aus hochwertigem Naturfilz im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Klettkissen der Standard-PADDLE-Versionen nicht für das Western-PADDLE® genutzt werden können.


Die Anpassung der Klettbaren Filzkissen entspricht grundsätzlich der unserer Standard Klettkissen.


Hier finden Sie eine Video Anleitung zur Anpassung des Western-PADDLE® inkl. der korrekten Positionierung der Klettkissen. 

Bei der Anpassung des PADDLE® sollten die Klettpolster und besonders das Kopfeisen korrekt an das Pferd angepasst werden.


Als Hilfestellung haben wir Ihnen hierzu eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt. Hier geht es zum Magazinartikel "Die Anpassung des PADDLE® mit Hilfe des Fitting Systems", mit dessen Hilfe Sie die Anpassung mit wenigen Handgriffen selber vor Ort durchführen können.


Für eine noch einfachere Anpassung ihres Paddles haben wir Ihnen Video-Anleitungen erstellt. In diesen zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur Anpassung des PADDLE® mit dem Fitting System direkt am Pferd.

Unser PADDLE® ist durch die einfachen Anpassungsmöglichkeiten mit wenigen Handgriffen auf unterschiedlichste Pferdetypen anpassbar. Das im PADDLE® verbaute Kopfeisen lässt sich in der weitesten Einstellung nahezu waagerechte Position bringen. Die Klettkissen sind ebenfalls beliebig positionierbar, sodass einer Anpassung auf besonders breite Pferde nichts im Wege steht.


Für eine noch einfachere Anpassung ihres PADDLE® haben wir Ihnen Video-Anleitungen erstellt. In diesen zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur Anpassung des PADDLE® mit dem Fitting System direkt am Pferd. Was Sie bei der Anpassung des PADDLE® an besonders breite, schmale oder kurze Pferde beachten müssen, haben wir in einem weiteren Video "Anpassung des PADDLE® für breite, schmale oder kurze Pferde" zusammengestellt.

Unser PADDLE® ist durch die einfachen Anpassungsmöglichkeiten mit wenigen Handgriffen auf unterschiedlicheste Pferdetypen anpassbar. Das im PADDLE® verbaute Kopfeisen lässt sich so schmal einstellen, wie kein Pferderumpf es benötigen würde. Die Klettkissen sind ebenfalls beliebig positionierbar, sodass einer Anpassung auf schmale Pferde oder Pferden mit hohem Widerrist vorerst nichts im Wege steht.


Sollte die Wirbelsäulenfreiheit durch die mitgelieferten Klettkissen über dem Widerrist nicht ausreichend Widerristfreiheit erzeugen, empfehlen wir die zusätzliche Polsterung mit einer Lammfell-Satteldecke oder einer Lammfell-Satteldecke mit zusätzlichen Einlagemöglichkeiten.


Für eine noch einfachere Anpassung ihres PADDLE® haben wir Ihnen Video-Anleitungen erstellt. In diesen zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur "Anpassung des PADDLE® mit dem Fitting System" direkt am Pferd. Was Sie bei der Anpassung des PADDLE® an besonders breite, schmale oder kurze Pferde beachten müssen, haben wir in einem weiteren Video "Anpassung des PADDLE® für breite, schmale oder kurze Pferde" zusammengestellt.

Wildleder ist ein einzigartiges und vielseitiges Material, das sich im Laufe der Nutzung verändert und eine charakteristische Patina entwickelt. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Pflege und Nutzung von Wildleder beachten sollten:


Veränderung der Optik:


Patina:


  • Durch regelmäßigen Gebrauch erhält Wildleder eine natürliche Patina. Diese alterungsbedingte Veränderung verleiht dem Material einen individuellen und authentischen Look. Die Patina kann das Leder weicher und geschmeidiger machen und ihm eine glänzende, glatte oder matte Oberfläche verleihen. Es können Farbveränderungen und Gebrauchsspuren entstehen, die das Leder einzigartig und individuell machen.


Empfindlichkeit gegenüber Wasser und Schmutz:


Fleckenbildung:


  • Wildleder ist anfällig für Wasser- und Ölflecken. Um Flecken zu verhindern, sollten Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten und fettigen Substanzen möglichst meiden.


Regen und Feuchtigkeit:


  • Bei Nässe kann Wildleder seine Struktur verändern und steif werden. Trocknen Sie das Material langsam an der Luft, falls es nass geworden ist, und vermeiden Sie direkte Hitzequellen.


Pflegehinweise:


Reinigung:


  • Verwenden Sie eine spezielle Wildlederbürste, um Schmutz und Staub sanft zu entfernen oder das Leder wieder aufzurauen. Für hartnäckigere Flecken empfiehlt sich ein spezieller Wildlederreiniger.


Aufbewahrung:


  • Bewahren Sie Wildlederprodukte an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbildung zu verhindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen zu verhindern.


Abnutzung von Wildleder:


  • Durch die richtige Pflege und den bewussten Umgang mit Wildleder können Sie die Langlebigkeit und Schönheit des Materials bewahren und sich lange an Ihrem Wildlederprodukt erfreuen. Die Entwicklung einer Patina ist ein natürlicher Prozess, der Ihrem Wildleder eine besondere Tiefe und Charakter verleiht und es mit der Zeit noch einzigartiger macht. Bei diesen Veränderungen handelt es sich nicht um Qualitätsmängel, sondern um die natürlichen Eigenschaften des Naturprodukts Wildleder.

Die Größe unserer Reitpads & PADDLE® richtet sich nach der Konfektionsgröße des Reiters. Das Sitzprofil ermöglicht dem Reiter bei passender Größe einen entspannten und mittig zentrierten Sitz.


  • Die Größe M ist empfohlen bis zu einer Konfektionsgröße von 32-40
  • Die Größe L ist  empfohlen ab einer Konfektionsgröße 42-46


Ist die Sitzfläche zu klein, würde der Reiter nicht nur unbequem sitzen, sondern unnötig viel Druck auf das ansteigende Sitzprofil und Cantle ausüben und damit den Druck im hinteren Bereich des Pferdrückens unnötig verstärken.


Die beim PADDLE® mitgelieferten Klettkissen sind in Hinblick auf Größe, Länge und Form so gestaltet, dass sie eine für die Sitzgröße optimale und gleichmäßige Druckverteilung auf dem Pferderücken ermöglichen. Dabei sind die Klettkissen bewusst etwas länger als die reine Sitzfläche des Reitpads bzw. PADDLE®, um besonders in den Randbereichen und hinteren Ende der Polsterung eine sanft auslaufende Druckverteilung ohne Druckspitzen zu ermöglichen.


Der Druck auf dem Pferderücken des Pferdes wird hauptsächlich im Sitzbereich auf das Pferd übertragen. Da unsere Reitpads und auch das PADDLE® keinen festen Sattelbaum haben, der die Klettkissen im hinteren Bereich bis zum Ende hin stabilisiert, kann die Einwirkung der Klettkissen im hinteren Bereich mit der Einwirkung einer gepolsterten Satteldecke verglichen werden. Bei der von uns empfohlen Größe der Klettkissen werden so selbst auf besonders kurzen Pferden unangenehme Druckspitzen in der empfindlichen Lendenpartie des Pferderückens vermieden. Sollten jedoch zu kurze Klettkissen verwendet werden, kann sich der gut gemeinte und gewünschte Effekt der Entlastung des Pferderückens im hinteren Bereich ins Gegenteil umkehren - sind die Kissen kürzer als die Sitzfläche selbst, wird durch den Hebel des Reitergewichts auf das Cantle des Reitpads/PADDLE® der Druck sehr viel punktueller auf das Ende des Klettkissens übertragen und der Pferderücken damit unnötig stark belastet.

Für das Western-PADDLE® empfehlen wir die Verwendung eines normalen Westernpads oder eines Lammfell-Westernpads. Diese bieten die optimale Polsterung und schützen den Pferderücken bestmöglich.


Bitte beachte: Eine normale Schabracke passt nicht unter das Western-PADDLE®. Stelle daher sicher, dass du eine passende Westernunterlage verwendest, um den Komfort und die Funktionalität optimal zu gewährleisten.

Die richtige Pflege von Rau- und Wildleder 

Durch die richtige Pflege und den bewussten Umgang mit Wildleder können Sie die Langlebigkeit und Schönheit des Materials bewahren und sich lange an Ihrem Wildlederprodukt erfreuen. Dieses einzigartige und vielseitige Material verändert sich im Laufe der Nutzung und entwickelt eine charakteristische Patina. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Pflege und Nutzung von Wildleder beachten sollten:

  • Veränderung der Optik: Durch regelmäßigen Gebrauch erhält Wildleder eine natürliche Patina. Diese alterungsbedingte Veränderung verleiht dem Material einen individuellen und authentischen Look. Die Patina kann das Leder weicher und geschmeidiger machen und ihm eine glänzende, glatte oder matte Oberfläche verleihen. Bei diesen Veränderungen handelt es sich nicht um Qualitätsmängel, sondern um die natürlichen Eigenschaft des Naturproduktes Wildleder. 

  • Fleckenbildung: Wildleder ist anfällig für Wasser- und Ölflecken. Um Flecken zu verhindern, sollten Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten und fettigen Substanzen möglichst meiden.

  • Regen und Feuchtigkeit: Bei Nässe kann Wildleder seine Struktur verändern und steif werden. Trocknen Sie das Material langsam an der Luft, falls es nass geworden ist, und vermeiden Sie direkte Hitzequellen.

  • Reinigung: Verwenden Sie eine spezielle Wildlederbürste, um Schmutz und Staub sanft zu entfernen oder das Leder wieder aufzurauen. Für hartnäckigere Flecken empfiehlt sich ein spezieller Wildlederreiniger.

  • Aufbewahrung: Bewahren Sie Wildlederprodukte an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbildung zu verhindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen zu verhindern.

Bei Fragen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht den Kundenservice zu kontaktieren.

Eine ausführliche Pflegeanleitung für Rau- und Wildleder finden Sie hier:

Mehr erfahren
Zubehörprodukte